Auf unseren Produktionsstrassen verarbeiten wir, rund um den Globus, die besten Kartoffeln. (5 Produktionsstandorte;
Niederlande, 2 x in Belgien, Polen und Ägypten) - Frisch vom Feld - Voller Geschmack - Genau so, wie es sein sollte. Denn nur so lassen sich die besten Pommes frites und Kartoffelspezialitäten herstellen. Selbstverständlich geschieht dies im Bestreben auf Nachhaltigkeit und mit Respekt für Mensch und Umwelt . Über 1.500 Spezialisten von Farm Frites setzen sich täglich für diese Mission ein – und das können Sie sehen und schmecken. Entdecken Sie unser Produktportfolio und gönnen Sie auch Ihren Gästen den „frischen Geschmack des Feldes“. Wetten, dass sie Lust auf mehr haben werden?!

Unsere Fabriken

Food Nw

Wir stellen vor: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wussten Sie, dass ...

… Pommes frites uns wirklich glücklicher machen? Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen! Wahrscheinlich liegt das am hohen Kohlenhydratgehalt, der beruhigend wirkt. Auch der Geruch und der Geschmack von Pommes frites sollen eine beruhigende Wirkung haben.

Sust Production Nw

Die Geschichte von Farm Frites

Traktor

Eine Idee war geboren

Gerrit de Bruijne, der Gründer von Farm Frites, besuchte im Rahmen einer Studienreise die USA. Hier konnte er sich mit eigenen Augen von der zunehmenden Beliebtheit von Kartoffelprodukten wie Pommes frites und Chips überzeugen. Die Idee, Pommes frites aus Kartoffeln aus seinem eigenem Betrieb herzustellen, war geboren.

Boerderij Farm Frites

Gründung von Farm Frites

Farm Frites wurde von Gerrit de Bruijne gegründet. Auf seinem Betrieb in Oudenhoorn nahm er die kleinmaßstäbliche Produktion von vorgebackenen Pommes frites auf.

Medewerkers

Erste Produktionslinie in Betrieb

Die erste Produktionslinie wurde in Betrieb genommen. Damals erfolgten noch alle Arbeitsschritte von Hand: vom Schälen der Kartoffeln über das Entfernen der Augen bis hin zum Frittieren.

Bus 3

Einführung eines Kühlhauses

Der erste Grundstein für ein Kühlhaus mit einer Kapazität von stolzen 1 000 Tonnen wurde gelegt.

Krat Oudenhoorn

Startschuss für die Produktion von Kartoffelflocken

Farm Frites begann mit der Produktion von Kartoffelflocken, die beispielsweise in Babynahrung und Suppe verwendet werden.

Lommel

Farm Frites Belgium

Mit dem Kauf einer belgischen Produktionsstätte in Lommel wurde die Kapazität von Farm Frites erweitert. Strategisch war dies eine gute Entscheidung, da frische Pommes frites in Belgien, den südlichen Niederlanden und dem Ruhrgebiet bereits sehr beliebt waren.

Spanje

Erstes Vertriebsbüro

Farm Frites eröffnete sein erstes Vertriebsbüro in Spanien. Viele weitere Büros im Ausland folgten. Heute verfügt Farm Frites weltweit über 43 Vertriebsbüros, die Kunden in über 100 Ländern bedienen.

Farmo

Neue Industriehalle

In Lommel wurde ein völlig neues Gebäude für die Produktion von Produkten aus Kartoffelpüree errichtet. Diese einzigartige Fabrik mit dem Namen „Farmo“ entpuppte sich als Riesenerfolg – und ist es noch heute.

Eqypt Valencia

Expansion nach Ägypten

Farm Frites baute eine Pommes-frites-Fabrik in Kairo. Eine strategische Entscheidung, die nicht nur wirtschaftlich begründet war, sondern auch dem Wunsch entsprang, den Wohlstand in einem Land zu verbessern, in dem fast de gesamte Bevölkerung ihren Lebensunterhalt mit einem Mindesteinkommen bestreiten muss.

St Truiden

Übernahme von BRAVI

Farm Frites expandierte weiterhin rasant. Die BRabantse AardappelVerwerkende Industrie (Brabanter Kartoffelverarbeitungsindustrie) – kurz BRAVI – im belgischen St. Truiden wurde Teil von Farm Frites.

Polen

Farm Frites Poland

Farm Frites hat ein ehemaliges polnisches staatliches Unternehmen übernommen. Im November 1993 wurde der erste Grundstein in Lebork gelegt. Farm Frites Poland hat sich zu einer Hightech-Anlage entwickelt, in der jedes Jahr Tonnen von Pommes frites produziert werden.

Oexceeds Ton

Farm Frites wächst weiter

Die weltweite Gesamtproduktion von Farm Frites überstieg 500 Mio. Kilogramm.

Wereldwijde Groei

Farm Frites weltweit

Farm Frites beliefert über 100 Länder rund um den Globus.