Jan Maes

Jan Maes aus dem belgischen Lommel – dem Dorf, in dem sich eine der Produktionsanlagen von Farm Frites befindet – arbeitet seit fast einem Jahr in der Qualitätsabteilung von Farm Frites. Offiziell lautet seine Funktionsbeschreibung „quality project engineer“ (Projektmanager für Qualität). „Ganz schön kompliziert, oder?“, meint er.

„In dieser neuen Position bin ich für unterschiedliche Projekte rund um Qualität zuständig“, erklärt Jan. „So prüfe ich beispielsweise gemeinsam mit dem Projektteam die aktuellen Pläne und  versuche anhand von Risikoanalysen vorab mögliche Gefahren für die Lebensmittelsicherheit abzuschätzen. Zu einem späteren Zeitpunkt kann ich dann gegebenenfalls die HACCP-Analyse und die Verfahren anpassen. Auch kleinere Projekte und Schulungen landen oft bei mir. Ich sehe mich selbst als „Allrounder“ in der Qualitätsabteilung.“

Jan

„Farm Frites ist ein großartiges Unternehmen, bei dem ich wirklich die perfekte Balance zwischen dem Elan eines Familienbetriebs und dem Willen – oder besser gesagt der Vision –, ein globaler Branchenführer zu werden, spüre.  Ich arbeite erst seit einem Jahr hier. Davor habe ich auch schon in der Kartoffelindustrie gearbeitet. Daher hat es sich fast wie eine Heimkehr angefühlt, wieder in einem kartoffelverarbeitenden Unternehmen zu arbeiten. Als jemand, der in Lommel geboren und aufgewachsen ist, ist es natürlich ein erheblicher Vorteil, alles direkt vor der Haustür zu haben.“

„Meine Arbeit bei Farm Frites ist etwas Besonderes dank ihrer vielfältigen Aspekte. Es gibt viele verschiedene Aufgaben am Arbeitsplatz und Schreibtisch, und die verschiedenen Projekte sind auch sehr unterschiedlich.  Zwei gleiche Tage gibt es hier nicht.“

„Im vergangenen Jahr habe ich die Installation und HACCP-Analyse neuer Geräte wie eines Längensortierers und eines neuen Schnellhobels überwacht. Darüber hinaus habe ich ein neues Verfahren für das Krisenmanagement in der Fabrik Lommel entwickelt. Andere Projekte umfassen die Entwicklung eines neuen Verfahrens, das ganz klar die Vorschriften beschreibt, die Auftragnehmer und Dritte bei der Durchführung von Arbeiten auf unserer Website beachten müssen. Als Erweiterung haben wir auch einen Schulungskurs entwickelt, den Auftragnehmer und Dritte ab diesem Jahr jährlich besuchen können. Die Einheiten werden in der nagelneuen Schulungseinrichtung neben unserem Empfangsbereich abgehalten.“

„Das erste, was einem bei Farm Frites auffällt, ist die praxisorientierte Mentalität und die Loyalität und Hilfsbereitschaft der Kollegen.

Obwohl wir alle ab und zu mit verschiedenen Herausforderungen kämpfen, ist die Atmosphäre bei der Arbeit immer fantastisch! Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind bereits seit langer Zeit bei Farm Frites und sie teilen immer gerne ihre Erfahrungen. Einer meiner Kollegen vergleicht Farm Frites gelegentlich mit einem großen Teich: Wenn man eine aktive Haltung bewahrt, kann man langfristig und voller Freude darin schwimmen.“